Georg Elser und das „Hotel Silber“
- Location:
- Hotel Silber, Dorotheenstraße 10, 70173 Stuttgart
- Datum:
- 9. April 2025, 19:00 Uhr
Kurzvortrag, Film und Gespräch im Hotel Silber
Franz Hirth wurde als 10-Jähriger beim Pförtner im „Hotel Silber“, der Gestapo-Zentrale, abgegeben, während die Gestapo-Beamten seine Eltern verhörten. Seine Eltern kamen bis zum Abend nicht zurück. Sein Leben veränderte sich an diesem Tag radikal: Erst im Kinderheim, in das er dann gebracht wurde, erfuhr er durch Zufall, dass man seinen Lieblings-Onkel Georg Elser wegen des Anschlags auf Adolf Hitler am 8. November 1939 im Münchner Bürgerbräukeller verhaftet hatte. Sehr lange konnte er mit niemandem über seinen Onkel sprechen.
Wir sehen ein Interview, das Franz Hirth im Jahr 2023 drei jungen Frauen im Rahmen des Zeitzeug*innen-Interviewprojekts „Frage-Zeichen“ gegeben hat und sprechen darüber mit jungen und älteren Gästen: Wer war Georg Elser und was bewegte ihn zu seiner Tat? Wie ordnen wir sein Handeln heute ein? Wie sprechen wir über den Widerstand im NS? Wie erinnern wir heute an Georg Elser?
Kooperationspartner*innen: Georg Elser Gedenkstätte Königsbronn, Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber e. V., Stadtjugendring Stuttgart
Wir bitten um Anmeldung unter veranstaltungen-hs@hdgbw.de.