J. Brahms - Ein deutsches Requiem op,45
- Location:
- Ev. Martinskirche Möhringen, Oberdorfplatz 1, 70567 Stuttgart
- Datum:
- 27. April 2025, 18:00 Uhr
Aufführung in der ev. Martinskirche Möhringen
J. Brahms
Ein deutsches Requiem
op.45
Landesjugendchor Baden-Württemberg
Leitung: Salome Tendies
Sopran: Yasmin Özkan
Bass: Johannes Held
Klavier: Daniel Roos
Eintritt frei - Um Spenden wird gebeten
Der Landesjugendchor Baden-Württemberg ist ein vom Land BW geförderter Projektchor für Jugendliche im Alter von 15 bis 25 Jahre.
Die jungen Sänger*innen treffen sich in der Regel zweimal im Jahr zu intensiven Probenwochen zusammen und erarbeiten ein Programm, welches in drei Konzerten am Ende jeder Phase aufgeführt wird.
Seit 1979 haben so bereits über 1000 junge Menschen im Landesjugendchor singen können.
Aufgeführt wird Ein deutsches Requiem von Johannes Brahms in der Klavierfassung mit über 80 jungen Sängerinnen und Sängern.
Das Deutsche Requiem von Johannes Brahms ist ein monumentales Werk, das zwischen 1865 und 1868 komponiert wurde und als eines der bedeutendsten Orgel- und Chormusikwerke des 19. Jahrhunderts gilt. Im Gegensatz zu traditionellen Requien wendet sich Brahms in seinem Werk nicht direkt an Gott, sondern spricht den Trost und die Hoffnung der Hinterbliebenen an, was ihm eine tief menschliche und tröstende Dimension verleiht. Mit seiner Mischung aus lyrischen, majestätischen und dramatischen Passagen schafft das Requiem eine eindrucksvolle Klangwelt, die sowohl spirituell als auch emotional bewegt.