Kamerun-Sammlungen in deutschen Museen

Location:
Linden-Museum Stuttgart - Staatliches Museum für Völkerkunde, Hegelplatz 1, 70174 Stuttgart
Datum:
11. April 2025, 18:30 Uhr
Preis:
ab € 4,00

Vortrag von Dr. des Mikaél Assilkinga, TU Berlin

Die Präsenz von kamerunischen Objekten in deutschen Museen bedeutet Absenz in ihren Herkunftsgemeinschaften. Ihre kulturelle Bedeutung hat sich verändert, während die Erwerbskontexte oft unklar bleiben. Forschungskooperationen zwischen Deutschland und Kamerun helfen, solche Fragen zu klären.

Mikaél Assilkinga war 2024 im Linden-Museum Projektkoordinator eines Verbundprojekts des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste zu kolonialzeitlichen Kamerun-Sammlungen.

In Kooperation mit der Gesellschaft für Erd- und Völkerkunde e. V.

Preisinformationen

Preis:
ab € 4,00

Lage & Kontakt

Linden-Museum Stuttgart - Staatliches Museum für Völkerkunde
Hegelplatz 1
70174 Stuttgart

Veranstalter: Linden-Museum Stuttgart - Staatliches Museum für Völkerkunde

Planen Sie Ihre Anreise

Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
Fahrplanauskunft des VVS

Deutsche Bahn AG
Fahrplanauskunft der DB