Klavierkonzert – Chopin und Borodin Abend
- Location:
- Häussler Bürgerforum, Schwabenplatz 3, 70563 Stuttgart-Vaihingen
Das Orchester Stuttgarter Musikfreunde e.V. (OSM) ist ein generationsübergreifendes Amateur-Sinfonieorchester mit Mitgliedern aus dem Großraum Stuttgart/Ludwigsburg. Das vor 74 Jahren gegründete Orchester hat seinen Probenraum in Stuttgart-Vaihingen und erarbeitet in der Regel zwei Konzertprogramme pro Jahr.
In seinem Frühjahrskonzert präsentiert das OSM unter der Leitung von Klaus Kulling Werke von Borodin und Chopin. Solistin ist Sayaka Okazaki, Pianistin aus Japan/Stuttgart.
Programm:
Sinfonie Nr. 1 in Es-dur von Alexander Porfirjewitsch Borodin
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 in e-moll von Frederic Chopin
Weitere Information: https://www.stuttgarter-musikfreunde.de/Konzerte/index.php.
Sayaka Okazaki erhielt im Alter von fünf Jahren ihren ersten Klavierunterricht. Seither konnte sie in verschiedenen Wettbewerben ihr Talent unter Beweis stellen und kann auf zahlreiche Erfolge zurückblicken. Dazu gehören den 2. Preis beim 17. und 18. „Internationalen Chopin-Klavierwettbewerb in Asien", den 1. Preis in der Klavier-Duo-Kategorie beim 41.„PTNA-Klavierwettbewerb" sowie den 1. Preis beim „Virtuoso & Belcanto Concerto Competition 2022".
Neben Wettbewerben hat sie auch viele Erfahrungen mit Konzerten gesammelt. Höhepunkte waren Klavierkonzerte mit dem Schlesischen Philharmonie Orchester aus Polen, dem Hiroshima Symphonie und dem Kojima Musika Orchester. Ihr Bachelorstudium schloss sie an der Elisabeth Hochschule für Musik in Hiroshima bei Professor Atsushi Kakiuchi im März 2020 ab. Seit Oktober 2020 studierte Sayaka Okazaki Master und Konzertexamen an der HMDK in Stuttgart bei Prof. Péter Nagy und schloss ihr Studium im November 2024 mit Auszeichnung ab.
Klaus Kulling leitet seit 2011 das Orchester Stuttgarter Musikfreunde e.V. und hat es wieder zu einem stattlichen Sinfonieorchester mit knapp 50 festen Mitgliedern ausgebaut. Klaus Kulling ist seit 1995 hauptamtlich Lehrer für Violine, Kammermusik und Orchestererziehung an der Musikschule Korntal-Münchingen bei Stuttgart und hat dort eine Orchesterschule aufgebaut mit insgesamt drei Orchester unterschiedlichen Alters und Niveaus. Dort leitet er auch sämtliche Musiktheaterproduktionen der Schule.
Während des Violinstudiums an der HDMK Stuttgart bei Prof. Susanne Lautenbacher und Prof. Hans Kalafusz enddeckte er die Faszination der Orchesterleitung. Erster Unterricht bei Prof. Helmut Wolf und Prof. Thomas Ungar folgten. Er vervollständigte seinen Unterricht bei Kapellmeister Wolfgang Heinz an der Stuttgarter Staatsoper. Sein Repertoire reicht vom klassischen Sinfoniekonzert bis hin zu Musical- und Filmmusik.
Copyright: OSM