Seilbahn, © Stuttgart Marketing GmbH, Sarah Schmid
Seilbahn, © Stuttgart Marketing GmbH, Sarah Schmid

Nostalgietrip in der Seilbahn.

In Südheim läuft’s wie am Schnürle: Mit Emaille und Messing strahlt die Stuttgarter Seilbahn auch heute noch wie im Eröffnungsjahr 1929. Bei ihrer Einweihung war sie die erste Standseilbahn Deutschlands, die sich per Knopfdruck durch den Wagenbegleiter in Bewegung setzte. Damals wie heute überwindet das historische Gefährt einen Höhenunterschied von 87 Metern zwischen Heslach und dem Waldfriedhof in Degerloch. Der Endpunkt hat der kleinen Bahn die Spitznamen „Erbschleicher-“ und „Witwen-Express“ eingebrockt. Auch ohne solche bösen Absichten lohnt sich die Fahrt hinauf ins Grüne. Alleine das Wartehaus ist bereits ein echter Hingucker. Während des vierminütigen Nostalgietrips mit bis zu 28 Prozent Steigung gleitest du fast lautlos in die Stuttgarter Höhen und staunst über das Innenleben der gepflegten Wagen aus Teakholz und Mahagoni.

Öffnungszeiten

Fahrplan

Lage & Kontakt

Seilbahn Stuttgart
Südheimer Platz
70199 Stuttgart

Planen Sie Ihre Anreise

Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH
Fahrplanauskunft des VVS

Deutsche Bahn AG
Fahrplanauskunft der DB

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben