Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid

Spot on: alte Häuser, hübsche Gassen.

Die Fußgängerzone im Bohnenviertel lockt zum Fotospaziergang. So posieren in der Weberstraße denkmalgeschützte Schmuckstücke unterschiedlicher Epochen – gleich vier alte Handwerkerhäuser aus dem 16. und 17. Jahrhundert sind der Stadt dort erhalten geblieben.

Auch die Brennerstraße zeigt sich fotogen. Bis 1894 als Judengasse betitelt, war hier früher die jüdische Gemeinde angesiedelt. Heute stehen sich alte und moderne Fassaden gegenüber. Besonders das Backsteingebäude mit Blumen- und Baumornamenten an der Brennerstraße 27 entpuppt sich als Hingucker.

Jugendstil und Neorenaissance lassen grüßen! Im barocken Kleid werfen sich die zwei alten Handwerkerhäuser in der Wagnerstraße 42 und 44 in Schale. Wenige Meter weiter, in der Wagnerstraße 36A/B, besticht ein Doppelmietshaus von 1906 mit seinen geometrischen Jugendstilmalereien.