Mal was anderes (machen)

Abwechslung, marsch! Lass uns Kunst und Cocktails mixen in der „huginn“ Lounge. Die glutenfreie Pâtisserie von „Isabella“ naschen? Gute Idee! Und wieso nicht auch noch mit einem Kessler Sekt anstoßen und einen kulinarischen Spaziergang zwischen Altem Postplatz und Kirchstraße unternehmen?

Kunst und Cocktail mixen im „huginn“.

Calwer Straße: huginn, © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
In der „huginn lounge and arts“ werden nicht nur die Getränke gemixt, sondern gleich das ganze Konzept. So wurde an der Calwer Straße ein Ort geschaffen, an dem Kunstliebhaber:innen die Möglichkeit haben, die ausgestellten Bilder bei Cocktails, veganen Drinks und Slowfood wie hausgemachtem Eis oder Kuchen auf sich wirken zu lassen. Die Mischung aus Vernissage und Barbetrieb lädt ein, nebenbei ganz unkompliziert mit Gleichgesinnten ins Gespräch zu kommen.

Zum huginn

Stuttgart schmecken.

Stadtführung, © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
Einmal quer durch das Ländle und die City schnabulieren? Auf geht’s. „Lecker schwäbisch – schwäbisch, lecker!“ geht es bei der gleichnamigen Tour durch die Stuttgarter Innenstadt zu. Während des kulinarischen Streifzugs vom Alten Postplatz über die Calwer Passage hin zum Marktplatz und zur Kirchstraße kommen allerhand unterhaltsame Stuttgart-Anekdoten zutage. Beim Aperitif-Halt und Gourmet-Stopps lernen Schleckermäuler die Köstlichkeiten aus der Region kennen.

Buche hier dein Ticket für die Stadtführung "Lecker schwäbisch – schwäbisch, lecker!"

Glutenfrei naschen bei „Isabella“.

Calwer Straße: Isabella Glutenfreie Pâtisserie, © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
Sweets for my sweet… Fans süßer und herzhafter Leckereien werden bei „Isabella Glutenfreie Pâtisserie“ bestimmt fündig. Der Sweet Spot an der Calwer Straße verschönert den Tag seiner Gäste mit bunten Macarons, süßen Stückle und einer großen Auswahl an Kuchen. Im hübsch restaurierten Fachwerkhaus ist das gesamte Angebot nicht nur komplett glutenfrei, sondern auch zum Großteil vegan, laktose- sowie milch- und zuckerfrei.

Zu Isabella

Sekt trinken im „Kessler Flagship Store & Bar“.

Calwer Straße: Kessler Flagship Store, © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
Die Sektkellerei Kessler gehört in der Calwer Straße noch zu den Neuankömmlingen. Aber Kessler ist der Traditionssekt der Region! 1826 gegründet, erobert die älteste Sektkellerei Deutschlands aus dem benachbarten Esslingen nicht nur mit einem gut bestückten Laden die Landeshauptstadt, sondern hat direkt noch eine Sektbar im Gepäck. Auf die Kundschaft wartet das Rundum-Verwöhnprogramm: Neben Verköstigungen stehen in Flagship-Store und Bar auch verschiedene limitierte Sekte und eine Auswahl an Präsenten und Accessoires für Zuhause zur Auswahl.

Zum Kessler Flagship

4 Ergebnisse gefunden

4 Ergebnisse

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben
Ergebnisse filtern
Ergebnisse filtern
Liste anzeigen
Liste anzeigen
Karte anzeigen

Inhalte werden geladen

4 Ergebnisse

Kessler, © © Stuttgart-Marketing GmbH, wpsteinheisser

Sekt trinken im „Kessler Flagship Store & Bar“.

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Kneipen & Cafés
huginn, © SMG_Sarah Schmid

Kunst und Cocktail mixen im „huginn“.

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Kneipen & Cafés
Lecker schwäbisch – schwäbisch, lecker!, © Stuttgart Marketing GmbH

Lecker schwäbisch – schwäbisch, lecker!

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

5. Apr 2025 - 11. Okt 2025
Nächster Termin: 5. Apr 2025, 12:00 Uhr

Isabella, © Sarah Schmid

Glutenfrei naschen bei „Isabella“.

Ihr StuttCard Vorteil

Eintritt frei

Kneipen & Cafés