hautnah Dessous & Bademode, © hautnah Dessous, Stuttgart

Des­sous & Ba­de­mo­de: „Haut­nah“ am Rat­haus.

Mode

Hier ist die Kundin Königin. Bevorzugt: Königin der Nacht. Auf der Suche nach Dessous und Bademode, die „Hautnah“ gehen, wird frau im gleichnamigen Fachgeschäft am Marktplatz fündig.

Angebot, © Merz & Benzing GmbH

Ein­rich­tungs­pa­ra­dies: das „Merz & Ben­zing“.

Die Markthalle beherbergt den Genusstempel der Stadt, aber auch ein exquisites Warenhaus.

Superjuju Supermarket, © Rumeysa Yesilyurt

Gu­te-Lau­ne-Reich: das „Su­per­ju­ju“.

Bücher

Das „Superjuju“ ist eine Schatzkiste voller ausgefallener Gegenstände, die den Alltag aufpeppen und verschönern.

Glore, © Elisa Mauruschat

Green-Fa­shion-Cool­ness: das „Glo­re“.

Mode

„Glore“ steht für „globally responsible Fashion“. Der schicke, hippe Shop in der City beweist, dass Stil und Umweltbewusstsein Hand in Hand gehen.

Laden, © 1000schön

Spie­le­welt: das „1000schön“.

Kinder

Das „1000schön“ lässt es bereits im Schaufenster knallen: Bunte Windspiele bringen ordentlich Farbe in die Eberhardstraße.

Sigrun Woehr, © Stuttgart Marketing GmbH, Sarah Schmid

Schick zu Fuß bei „Sig­run Wo­ehr“.

Schuhe

„Sigrun Woehr“ sorgt bei Schuhfans für wildes Herzrasen und Kribbeln in den Fußzehen.

Breuninger Stuttgart, © E. Breuninger GmbH & Co.

TopStop CityTour

TopStop CityTour

Lu­xus­wel­ten im „Bre­u­nin­ger“.

Mode

Kinderschuh oder Edelhandtasche? Abendrobe oder Golfschläger? Seit 1881 sucht die Stuttgarter Bevölkerung ihr Mode- und Lifestyleglück „beim Breuninger“.

Dorotheen Quartier, © SMG, Ingolf Pompe

RegioRad Station

Fla­nier­mei­le: das Do­ro­the­en Quar­tier.

Mode

Seit 2017 lockt das Dorotheen Quartier mit futuristischen Gebäuden, Luxuslabels und -marken, edler Gastronomie und Events in die Innenstadt.

Damenstore, © Bungalow

Mo­de-Loft: das „Bun­ga­low“.

Mode

Willkommen im „Bungalow“! Egal, ob sich Monsieur oder Madame nun gerade im Herren- oder Damen-Store befinden...

Außenansicht des Ladengeschäfts, © MAGASIN Geißstrasse 15, Stuttgart

Chic in Stutt­gart: das „Ma­gasin“.

Mode

Am Hans-im-Glück-Brunnen reiht sich eine Bar an die andere. Aber was ist das? „Bonjour Stuttgart!“

Kesselgut, © SMG_Sarah Schmid

Am liebs­ten lo­kal im „Kes­sel­gut“.

Nur das Beste für das „Kesselgut“! Dieser Shop setzt die Devise „support your locals“ in die Tat um.

SUPPA, © SMG_Sarah Schmid

Für coo­le So­cken: das „SUP­PA“.

Mode

Von Kopf bis Fuß in Lässigkeit gekleidet: „SUPPA“ macht’s möglich.

Korbmayer, © Stuttgart Marketing GmbH, Sarah Schmid

Kin­der­pa­ra­dies „Korb­may­er“.

Mode

Von der Korbwerkstatt zum Kinderfachgeschäft: Seit über 160 Jahren befindet sich der „Korbmayer“ im Herzen der Stadt.