Stuttgart im Gastroglück

Hier ein Viertele in Ehren, dort eine Brezel to go: Stuttgart hat Schmetterlinge im Bauch. Denn im Kessel gluckert und blubbert es – das Riesenkohldampfglück für kleine Nimmersatts! Weinstube oder Sektbar? Schwäbische Cuisine oder Genuss aus allen Ländern? Rooftop-Terrasse oder Biergarten? Hier wird mehr, als nur gegessen!

Umkreissuche
Mein Standort
oder
Filter
Restaurants
Filter

Filter

149 Ergebnisse gefunden

149 Ergebnisse

TA OS Weinbar, © SMG, itchyfeet-travel.de

Kurz­ur­laub in der „Ta Os Wein­bar“.

Restaurant

Nicht nur für das bekannte Rindertatar oder Fleischküchle lohnt es sich, bei der Taos Weinbar by Lausterer vorbeizuschauen.

Maison Karl Gastraum, © Maison Karl, Stuttgart

„Mai­son Karl“: Sag mal chee­e­se… ca­ke!

Café

Neben (Patisserie) Isabella sitzt (Maison) Karl. Im eleganten Café werfen sich Cheesecakes mit Mürbeteig, Baiser-Haube, Glasur und Toppings appetitlich in Schale.

Café, © Café Treppe

Stra­ßen­küns­te ge­nie­ßen am „Ca­fé Trep­pe”.

Café

Den schnellen Coffee to go gibt es an der Außentheke des „Café Treppe“. Wer kurz verschnaufen will, genehmigt sich dazu eine Kleinigkeit zum Schnabulieren und nimmt am Fuß der Freitreppe Platz.

Brezelkörble am Schlossplatz, © SMG, Sarah Schmid

Bo­xen­stopp am „Bre­zel­körb­le“.

Quengelt der Nachwuchs im Kinderwagen, gibt’s für entkräftete Eltern auf der Königstraße nur noch eines: Boxenstopp am „Brezelkörble“.

Stadtbesen, © Stadtbesen!

Ge­sel­lig im „Stadt­be­sen!“

Restaurant, schwäbisch

Die Besenwirtschaft ist ein schwäbisches Original: Mal kommt sie direkt neben der Kellertür eines Weinbaubetriebs daher, mal gleicht sie einer modernen Weinbar.

Kaffee genießen im Deli, © Stuttgart Marketing GmbH - Sarah Schmid

Ganz­tags­spaß im „De­li“.

Café, aus allen Ländern

Vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Untergang: Das „Deli“ steht bereit.

2D Café im Inside The Box, © SMG, Sarah Schmid

Al­les schwarz-weiß im „2D-Ca­fé“.

Café

Auf TikTok und Instagram wird sein Ambiente gefeiert: Seit 2023 versteckt sich im Sneaker Store „The Box“ das erste „2D-Café“ Stuttgarts.

Kessler, © © Stuttgart-Marketing GmbH, wpsteinheisser

Sekt trin­ken im „Kess­ler Flagship Store & Bar“.

Bar

Die Sektkellerei Kessler gehört in der Calwer Straße noch zu den Neuankömmlingen. Aber Kessler ist der Traditionssekt der Region!

Terrasse, © Sky Beach

Vom „Sky Beach“ das Dä­cher­meer be­wun­dern.

Café

Der Himmel auf Erden? Befindet sich auf dem Deck des „Galeria Kaufhof“-Parkhauses, direkt neben dem Hauptbahnhof.

Haus der Katholischen Kirche, Café Mela, © SMG, Sarah Schmid

Kaf­fee­pau­sie­ren im „Haus der Ka­tho­li­schen Kir­che“.

Café

Warmer Sandstein und ein luftiges Atrium: Schöne Architektur und Gastfreundschaft gehen im „Haus der Katholischen Kirche“ Hand in Hand.

Carls Brauhaus, © Stuttgart Marketing GmbH, Sarah Schmid

Erst sat­tes­sen, dann satt­se­hen in „Carls Brau­haus“.

Restaurant, schwäbisch

Place to be(er): Im Königin-Olga-Bau verführt „Carls Brauhaus“ sowohl eingefleischte Stuttgarter:innen, als auch Tourist:innen zu genussvoller Rast.

Citizen Long, © SMG Stuttgart Marketing GmbH - Sarah Schmid

Ci­ti­zen Long

Restaurant

Das stilvoll designte Interieur sorgt für eine unvergleichliche Lounge-Atmosphäre, die sich sowohl zum After-Work, zum Essen mit Freunden...