Stuttgart im Gastroglück

Hier ein Viertele in Ehren, dort eine Brezel to go: Stuttgart hat Schmetterlinge im Bauch. Denn im Kessel gluckert und blubbert es – das Riesenkohldampfglück für kleine Nimmersatts! Weinstube oder Sektbar? Schwäbische Cuisine oder Genuss aus allen Ländern? Rooftop-Terrasse oder Biergarten? Hier wird mehr, als nur gegessen!

Umkreissuche
Mein Standort
oder
Filter
Restaurants
Filter

Filter

149 Ergebnisse gefunden

149 Ergebnisse

Weinstube Vetter, © SMG, Sarah Schmid

Som­mer­aben­de fei­ern bei „Vet­ter“.

Restaurant

Seit 30 Jahren ist „Vetter Essen und Trinken“ für alle einfach die „Weinstube Vetter“.

Zimt & Zucker by Kata, © SMG, Sarah Schmid

Früh­stücks­glück­se­lig im „Zimt & Zu­cker“.

Café

Von Weitem zwinkern einem die bodentiefen Caféfenster mit Rundbogen entgegen. Das „Zimt & Zucker by Kata“ ist eine Stuttgarter Frühstücksinstitution...

Café Lang, © SMG, Sarah Schmid

Sze­ne­treff: „Ca­fé Lang“.

Café

Was darf’s sein? Ein Doppio? Americano? Cortado?

Café Moustache, © SMG, Sarah Schmid

Per Frank­reich­ex­press ins „Ca­fé Mousta­che“.

Café

Stuttgart und Paris trennen 620 Kilometer. Doch bei großem Frankreich-Fernweh gibt’s im Kessel eine Lösung, die schneller als der TGV ist...

Café Justus, © Café Justus, Stuttgart

Brot­zeit bei „Jus­tus“.

Café

Im „Café Justus“ ist die schwäbische Brotzeit der Star. Dazu nehme man: knuspriges Brot aus der Mönsheimer Mühle. Außerdem...

LIST Café & Vinothek, © Café LIST, Stuttgart

Den Sü­den ge­nie­ßen im „List Ca­fé & Vi­no­thek“.

Café

Im „List Café & Vinothek“ wird sofort der richtige Ton angeschlagen: „GENIESSE DEN SÜDEN“ prangt das Motto über der Eingangstür.

Lupin, © Lupin, Stuttgart

Ca­fé, Bar, Apé­ro im „Lu­pin“.

Café

Spät frühstücken, früh anstoßen? Wie der Plan auch lautet: Das „Lupin“ unterstützt dein Vorhaben, sieben Tage die Woche, von morgens mit mitternachts.

reBOOTS, © SMG, Sarah Schmid

re­BOOTS

Kneipe

Jeden zweiten Donnerstag im Monat ist Stammtisch, an Sonntagen wird Bingo gespielt...

Außenansicht Herbert'z Espressobar, © Stuttgart Marketing GmbH, Sarah Schmid

Es­pres­so-Zu­hau­se für al­le: „Her­bert’z“.

Café

Das Lehenviertel ohne „Herbert’z“? Undenkbar. Die Espressobar überzeugt als Stadtteilzentrale und Nachbarschaftsbiotop.

Das Lehen, Stuttgart, © SMG, Sarah Schmid

Zu (Stamm)tisch im „Le­hen“.

Kneipe

Gerichte wie bei Omi, Ölgemälde wie bei Großonkel Alfons und ein Bücherzimmer wie bei Tante Adelheid.

Il Pomodoro Süd, © SMG, Sarah Schmid

Ben­venu­ti im „Il Po­mo­do­ro Süd“.

Restaurant

Pizza-holics können im „Il Pomodoro Süd“ seelenruhig Platz nehmen.

Trattoria Salieri, © SMG, Sarah Schmid

Ita­lie­ni­sche Sin­fo­nie in der „Trat­to­ria Sa­lie­ri“.

Restaurant

Antonio Salieri – das war doch Mozarts angeblicher Widersacher?