Stuttgart im Gastroglück

Hier ein Viertele in Ehren, dort eine Brezel to go: Stuttgart hat Schmetterlinge im Bauch. Denn im Kessel gluckert und blubbert es – das Riesenkohldampfglück für kleine Nimmersatts! Weinstube oder Sektbar? Schwäbische Cuisine oder Genuss aus allen Ländern? Rooftop-Terrasse oder Biergarten? Hier wird mehr, als nur gegessen!

Umkreissuche
Mein Standort
oder
Filter
Restaurants
Filter

Filter

162 Ergebnisse gefunden

162 Ergebnisse

Kantinchen, © SMG, Sarah Schmid

Mit­tags­pau­sie­ren im „Kan­tin­chen“.

Café

Viele Samstage lang stand der rote Imbissbus auf dem Flohmarkt am Karlsplatz. Dann ist das „Kantinchen“ in der Alexanderstraße sesshaft geworden.

Glora Kaffeehaus, © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid

O holy cof­fee: „Glo­ra Kaf­fee­haus“.

Café

Es gibt viele Gründe, im „Glora Kaffeehaus“ einen Halt einzulegen. Einer geht vor: Hier ist Kaffee heilig!

Weber, © Stuttgart Marketing GmbH, Sarah Schmid

Top Aus­sich­ten in der „We­ber Bras­se­rie“.

Restaurant

Ein Wohlfühlort mit super Straßenaussichten.

Wilhelmasplatz mit Blick auf das Café Einstein, © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid

Frank­reich fei­ern im „Bis­tro Ein­stein“.

Im Sommer zeigt sich besonders eine Sonnenterrasse am Wilhelmsplatz von ihrer mediterranen Seite: Im „Bistro Einstein“ kommt die frankophile Gemeinde Stuttgarts zusammen.

Schaufenster Weinhandel Vins Gute Weine, © SMG, Sarah Schmid

Gu­te Wei­ne im „Wein­han­del Vins“.

Lounge

„Schade, dass man Wein nicht streicheln kann“, bedauerte einst Kurt Tucholsky. Wer weiß: Vielleicht streicheln die passionierten Inhaber der „Weinhandlung Vins“ ihre Flaschen ja doch heimlich.

Brunnenwirt, © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid

Ro­te Wurst und ro­tes Licht: der „Brun­nen­wirt“

Restaurant

Raus aus dem Club, rein in den Imbiss: Beim Abstecher in den „Brunnenwirt“ fällt der Blick unwillkürlich auf den „Wildwechsel“ im tiefnächtlichen Milieu.

Kottan, © SMG_Sarah Schmid

Kaf­fee­h­aus­flair im „Kot­tan“.

Lounge

Hand hoch, wer kennt die österreichische Serie „Kottan ermittelt“? Nicht wirklich? Egal...

Tatti, © Stuttgart Marketing GmbH, Sarah Schmid

Im „Tat­ti Stay & See“ blei­ben und se­hen.

Café

Es steckt im Namen: Im „Tatti“ heißt es „stay & see“, also bleiben und sehen.

To je to, © SMG_Sarah Schmid

Rund­um-Sorg­los-Pa­ket bei „to je to“.

Lounge

„Das ist es!“ – „Augen zu und durch!“ – „Auf geht’s!“ Die serbokroatische Redewendung „to je to“ hat viele Bedeutungen.

Walthers Café Bar, © Stuttgart Marketing GmbH - Sarah Schmid

Af­ter Work in „Walt­hers Ca­fé Bar“.

Café

Das Wichtige zuerst: Namensgeber der Location ist Walther, der Rauhaardackel des Hauses.

Condesa, © Melanie Mearz Fotografie

Schor­lie­ren und stu­die­ren im „Con­de­sa“.

Café

Es ist der perfekte Ort, um sich an der menschlichen Spezies sattzusehen. Schlichte Holzmöbel und wenig Deko-Schnickschnack richten den Fokus auf das, was draußen auf dem Platz passiert...

Alaturka | Das Stuttgarter Original, © ALATURKA | Das Stuttgarter Original

Traum am Spieß im „Ala­tur­ka“.

Restaurant

Es gibt Döner, für die steht man Schlange. Und in der Olgastraße scheint diese Schlange nie zu schrumpfen.