Stuttgart im Gastroglück

Hier ein Viertele in Ehren, dort eine Brezel to go: Stuttgart hat Schmetterlinge im Bauch. Denn im Kessel gluckert und blubbert es – das Riesenkohldampfglück für kleine Nimmersatts! Weinstube oder Sektbar? Schwäbische Cuisine oder Genuss aus allen Ländern? Rooftop-Terrasse oder Biergarten? Hier wird mehr, als nur gegessen!

Umkreissuche
Mein Standort
oder
Filter
Restaurants
Filter

Filter

149 Ergebnisse gefunden

149 Ergebnisse

Zwiebelrostbraten im Weinhaus Stetter, © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid

Das Tra­di­ti­ons­rei­che: „Wein­haus Stet­ter“.

Restaurant, schwäbisch

Satte 120 Jahre Weinkompetenz bringt das „Weinhaus Stetter – Weinhandel & Weinstube“ an den Tisch und ins Glas.

Basta-Weinstube im Bohnenviertel, © Stuttgart-Marketing GmbH, Alwin Maigler

Die Ed­le: "Bas­ta"-Wein­stu­be.

Restaurant

Stammkundschaft, Kreative und die ganze Szene...

Fröhlich, © Weinstube Fröhlich Verwaltungs GmbH

Die Le­gen­dä­re: „Wein­stu­be Fröh­lich“.

Restaurant, schwäbisch

Ach, könnten diese blankgescheuerten Tische doch nur reden. 50 Jahre haben sie bereits auf dem Buckel und allerlei Nachtarbeiter:innen, Theaterleute und Journalist:innen durften sie vorbeiziehen sehen.

Schellenturm, © Stuttgart-Marketing GmbH, Thomas Niedermüller

Die Hei­me­li­ge: „Wein­stu­be Schel­len­turm“.

Restaurant, schwäbisch

Warmer Stein umgibt die Besucher:innen im ersten Stock, im zweiten ist es heimeliges Fachwerk.

Academie der schönsten Künste, © SMG_Sarah Schmid

Ma­le­ri­sche Aus­zeit in der „Aca­de­mie der schöns­ten Küns­te“.

Café

Draußen zischen die Autos vorbei und drinnen… eine Ausstellung? Nö. So schön bunt sieht es in der „Academie der schönsten Künste“ immer aus.

Café Hüftengold Innenraum, © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid

Ganz­tags­brun­chen im „Hüf­ten­gold“.

Café

Draußen in der Sonne, drinnen am Kaminfeuer: So geht lässiges Brunchen im urbanen Gewusel.

Restaurant, © Zauberlehrling

Fan­tas­ti­scher Auf­ent­halt im „Zau­ber­lehr­ling“.

Restaurant, edel

Hex hex! „Der Zauberlehrling“ simsalabimt Stadtankömmlingen in der Rosenstraße einen perfekten Stuttgart-Aufenthalt.

Il Pomodoro, © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid

Piaz­za- und Piz­za-Amo­re: „Il Po­mo­do­ro“.

Restaurant

Fünf vor Zwölf, der Magen knurrt? Die Lösung lautet pronto, pronto: „Il Pomodoro“. Beim Lieblingsitaliener auf der Piazza Wilhelm schmeckt es nach Sommerferien in Apulien. Riesen-Pizza-Amore! Die quietschfidele Menschenmenge gibt’s auf der Sonnenterrasse gratis dazu.

High Fidelity Innenansicht, © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid

Ohr und Gau­men ver­wöh­nen im „High Fi­de­li­ty“.

Bar

Im „High Fidelity“ serviert Top-Sommelier Bernd Kreis ein exquisites Genuss-Trio: ausgewählte Weine seiner Weinhandlung, dazu Jazz in erstklassiger Klangqualität und mit „Sánguches“ das erste peruanische Streetfood in Stuttgart.

Sal­sa in der „W XYZ Bar“.

Bar

Im „Aloft Hotel“ lockt die „W XYZ Bar“ mit poppig bunter Musik und Einrichtung.

Noir Cuisine, © SMG, Sarah Schmid

Viet­nam be­su­chen in der „Noir Cui­sine & Bar“.

Restaurant

Voll ins Schwarze trifft die „Noir Cuisine & Bar“ mit Deko und Essen. Im dunklen Lifestyle-Interieur lässt sich direkt am Marienplatz asiatische Fusionsküche genießen.

Sattlerei, © SMG, Martina Denker

Fei­er­abend­galopp in der „Satt­le­rei“.

Lounge

In der „Sattlerei“ macht sich plötzlich dieses gemütliche Gefühl breit, als säßen da alle in einer riesigen Wohnung zusammen.