Stuttgart im Gastroglück

Hier ein Viertele in Ehren, dort eine Brezel to go: Stuttgart hat Schmetterlinge im Bauch. Denn im Kessel gluckert und blubbert es – das Riesenkohldampfglück für kleine Nimmersatts! Weinstube oder Sektbar? Schwäbische Cuisine oder Genuss aus allen Ländern? Rooftop-Terrasse oder Biergarten? Hier wird mehr, als nur gegessen!

Umkreissuche
Mein Standort
oder
    Filter
    Restaurants
    Filter

    Filter

    162 Ergebnisse gefunden

    162 Ergebnisse

    Tatti, © Stuttgart Marketing GmbH, Sarah Schmid

    Im „Tat­ti Stay & See“ blei­ben und se­hen.

    Café

    Geöffnet von 08:00 bis 02:00 Uhr

    Es steckt im Namen: Im „Tatti“ heißt es „stay & see“, also bleiben und sehen.

    Zeit für Brot, © Zeit für Brot Stuttgart

    „Zeit für Brot“ neh­men.

    Café

    Die Deutsche Brotkultur ist Weltkulturerbe. Vielleicht erklärt das die tägliche, lange Schlange am Calwer Platz...

    To je to, © SMG_Sarah Schmid

    Rund­um-Sorg­los-Pa­ket bei „to je to“.

    Lounge

    „Das ist es!“ – „Augen zu und durch!“ – „Auf geht’s!“ Die serbokroatische Redewendung „to je to“ hat viele Bedeutungen.

    Walthers Café Bar, © Stuttgart Marketing GmbH - Sarah Schmid

    Af­ter Work in „Walt­hers Ca­fé Bar“.

    Café

    Das Wichtige zuerst: Namensgeber der Location ist Walther, der Rauhaardackel des Hauses.

    Weber, © Stuttgart Marketing GmbH, Sarah Schmid

    Top Aus­sich­ten in der „We­ber Bras­se­rie“.

    Restaurant

    Ein Wohlfühlort mit super Straßenaussichten.

    Goldmarks, © Goldmarks, Stuttgart

    King of Vi­nyl: „Gold­mark’s“.

    Kneipe

    Geöffnet von 20:00 bis 04:00 Uhr

    Die Wege des Charlottenplatzes sind unergründlich. Man sieht es der unterirdischen, verwinkelten Haltestelle nicht an, aber die Kultur war hier immer schon zuhause.

    EArth Tokyo, © Stuttgart Marketing GmbH - Sarah Schmid

    Ra­men-Reich: „EArth To­kyo“.

    Restaurant

    Hey Suppenkasper, Lust auf leckere Nudeln?

    Eingang unten ("sopra"), Calwer Passage, © SMG, Sarah Schmid

    Vier­mal Dol­ce Vi­ta im „Sot­to So­pra“.

    Restaurant

    Für viermal Dolce Vita garantiert im „Sotto Sopra“ der stadtbekannte Gastronom Giuseppe Valle.

    Hygge, © SMG, Sarah Schmid

    Schwä­bi­sche Ta­pas, dä­ni­sches Glück im „Hyg­ge“.

    Bar

    Geöffnet von 12:00 bis 00:00 Uhr

    „Hygge“, das dänische Glücksgefühl hat die Gloria Passage in der Stuttgarter Innenstadt erobert.

    Brunnenwirt, © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid

    Ro­te Wurst und ro­tes Licht: der „Brun­nen­wirt“

    Restaurant

    Raus aus dem Club, rein in den Imbiss: Beim Abstecher in den „Brunnenwirt“ fällt der Blick unwillkürlich auf den „Wildwechsel“ im tiefnächtlichen Milieu.

    Takeshiis, © SMG Stuttgart Marketing GmbH - Sarah Schmid

    Viet­nam ent­de­cken im „Ta­kes­hii’s”.

    Restaurant

    Vietnam ruft! Alleine die warmen Lichtquellen scheinen im „Takeshii’s“ bereits freundlich „Xin chào“ – willkommen – zu heißen.

    The English Tearoom, © Tea Room, Stuttgart

    Fi­ve o’Clock im „English Tearoom”.

    Café

    Geöffnet von 11:00 bis 18:00 Uhr

    Tassen aus dem Schrank, es ist „Five o’Clock“!