Stuttgart im Gastroglück

Hier ein Viertele in Ehren, dort eine Brezel to go: Stuttgart hat Schmetterlinge im Bauch. Denn im Kessel gluckert und blubbert es – das Riesenkohldampfglück für kleine Nimmersatts! Weinstube oder Sektbar? Schwäbische Cuisine oder Genuss aus allen Ländern? Rooftop-Terrasse oder Biergarten? Hier wird mehr, als nur gegessen!

Umkreissuche
Mein Standort
oder
Filter
Restaurants
Filter

Filter

162 Ergebnisse gefunden

162 Ergebnisse

The English Tearoom, © Tea Room, Stuttgart

Fi­ve o’Clock im „English Tearoom”.

Café

Tassen aus dem Schrank, es ist „Five o’Clock“!

Noir Cuisine, © SMG, Sarah Schmid

Viet­nam be­su­chen in der „Noir Cui­sine & Bar“.

Restaurant

Voll ins Schwarze trifft die „Noir Cuisine & Bar“ mit Deko und Essen. Im dunklen Lifestyle-Interieur lässt sich direkt am Marienplatz asiatische Fusionsküche genießen.

Oblomow, © SMG_Sarah Schmid

Be­fo­re Sun­ri­se im „Oblo­mow“.

Lounge

Die Uhr zeigt viertel nach fünf, ist die Nacht schon vorbei? Ach was! Jetzt pilgert jenes Volk, das partout nicht nach Hause will, in das „Oblomov“.

Kottan, © SMG_Sarah Schmid

Kaf­fee­h­aus­flair im „Kot­tan“.

Lounge

Hand hoch, wer kennt die österreichische Serie „Kottan ermittelt“? Nicht wirklich? Egal...

Mozzarella Bar, Stuttgart, © SMG, Sarah Schmid

Kä­se-Dol­ce-Vi­ta in der „Moz­za­rel­la Bar“.

Lounge

Jetzt unternehmen die Geschmacksknospen einen Trip nach Bella Italia. Startpunkt: Paulinenbrücke.

White Noise, © White Noise, Matthias Straub, Stuttgart

Hin und her: „Whi­te Noi­se”.

Bar

Ein gutes Stuttgarter Doppel? Befindet sich in der Unterführung des Schwabenzentrums und hört auf den Namen „White Noise“. Willkommen in den heiligen Betonhallen!

Sattlerei, © SMG, Martina Denker

Fei­er­abend­galopp in der „Satt­le­rei“.

Lounge

In der „Sattlerei“ macht sich plötzlich dieses gemütliche Gefühl breit, als säßen da alle in einer riesigen Wohnung zusammen.

Forum_Café, © SMG_Sarah Schmid

In­nen­hof­pau­se im „Fo­rum Ca­fé“.

Café

Draußen herrscht der Citytrubel, drinnen die Zen-Attitüde.

Shobu Calwer Passage, © Blackbook Studios

Ei­ne Pri­se Süd­see bei „Sho­bu Po­ké“.

Restaurant

Mit „Shobu Poké“ weht eine Prise Südsee durch die Calwer Passage.

huginn, © SMG_Sarah Schmid

Kunst und Cock­tail mi­xen im „hu­ginn“.

Café

In der „huginn lounge and arts“ werden nicht nur die Getränke gemixt, sondern gleich das ganze Konzept.

Kantinchen, © SMG, Sarah Schmid

Mit­tags­pau­sie­ren im „Kan­tin­chen“.

Café

Viele Samstage lang stand der rote Imbissbus auf dem Flohmarkt am Karlsplatz. Dann ist das „Kantinchen“ in der Alexanderstraße sesshaft geworden.

Glora Kaffeehaus, © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid

O holy cof­fee: „Glo­ra Kaf­fee­haus“.

Café

Es gibt viele Gründe, im „Glora Kaffeehaus“ einen Halt einzulegen. Einer geht vor: Hier ist Kaffee heilig!